Delitzscher Straße
Investitionshöhe
EUR 1.620.000
Nutzungsart
Wohnen
Status
Laufend
Geplanter Erlös
Erlös
EUR 2.620.000

Emittent
Objektgesellschaft Zweite WohnTrend Halle GmbH & Co. KG
Lage
Halle
Projektnr.
202136
Beschreibung
Aufgrund des erhöhten Bedarfs an altersgerechtem Wohnraum entstehen im Zuge dieses Neubauprojekts in Halle 50 neue Wohneinheiten für Pflegebedürftige mit integrierter (medizinischer) Betreuung. Hinterder Verkaufsliegenschaft wurde ein hochwertiges Wohngebiet (Villen und Einfamilienhäuser) errichtet. Einkaufsmöglichkeiten (Büschdorfer Mitte), kulturelle Angebote sowie der naheHufeisensee mit Golfplatz machen die Lage für Jung und Altattraktiv.
Investitionshöhe
EUR 1.620.000
Geplanter Erlös
Erlös
EUR 2.620.000
Nutzungstyp
Neubau/Projekt
Nutzungsart
Wohnen
Wohneinheiten
50
gewerbeeinheiten
0
Stellplätze
50
Erwerb
2021
ERbauung
2021
Makrolage
Die Stadt Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt in Deutschland zugehörig dem Bundesland Sachsen-Anhalt. Die Kommune setzt sich aus insgesamt 5 Stadtbezirken zusammen, welche in 22 Stadtteile untergliedert sind. Die Immobilie in der Delitzscher Straße 152/154 befindet sich im Stadtbezirk Ost, angeschlossen dem Ortsteil Büschdorf. Dieses Wohnviertel weist eine Gesamtfläche von 399,8 Hektar auf und zählte im Jahre 2019 etwa 4500 Einwohner. Die Bezeichnung Büschdorf trat erstmals im Jahr 1228 auf. Während dieser Zeit war der Stadtteil durch Landwirtschaft und Bauernhöfe geprägt. Das einst stark bewaldete Gebiet findet mit seinem ländlichen Charakter heute großen Anklang in Form von Immobilien wie Einfamilienhäusern und Wohnsiedlungen.
Eine moderne Infrastruktur mit ländlichem Charakter
Zu den wichtigsten Wirtschaftssektoren zählt der Gemüseanbau. Weiterhin weist das Gebiet ansässige Unternehmen wie das Druck- und Verlagshaus der Mitteldeutschen Zeitung und verschiedenen lokale Händlern und Dienstleistern auf. Inmitten von Büschdorf befindet sich die älteste Schokoladenfabrik Deutschlands, die Halloren-Schokoladenfabrik. In dem Jahre 2014 entstand zudem das Einkaufszentrum Büschdorfer Mitte, welches von der Delitzscher Straße 152/54 nur etwa 300 Meter Fußweg entfernt ist. Im Osten bietet die Delitzscher Straße (L165) die direkte Autobahnabfahrt Halle-Ost, welche an die A14 anbindet. Befährt man diese vom Standort aus 3 Kilometer in Richtung Westen, besteht eine direkte Verbindung zu dem Hauptbahnhof Halle (Saale), der neben zahlreichen Parkmöglichkeiten auch über ein gut ausgebauten öffentliches Nahverkehrsnetz verfügt. In der Umgebung des Bahnhofs sind einige Unternehmen und Geschäfte angesiedelt.
Mikrolage
Durch die direkte Lage an der Delitzscher Straße bietet der Standort eine flexible Mobilität einschließlich guter Parkmöglichkeiten. Gleichzeitig erstreckt sich in unmittelbarer Umgebung ein leicht besiedeltes Wohngebiet, welches in etwa 300 Meter Entfernung eine Kindertagesstätte und die Grundschule Büschdorf erreichen lässt. Der Spielplatz Rettichweg ist fußläufig in geringer Entfernung der Delitzscher Straße 152/154 gelegen. Parallel dazu bietet sich ein Angebot an stationären Geschäften und Dienstleistungen wie ein Reitsportgeschäft, ein Hörgeräteakustiker, ein Friseur und ein Autohändler. Einkaufsmöglichkeiten wie ein Lebensmittelgeschäft, eine Apotheke und ein Drogeriemarkt sind in etwa 350 Meter Entfernung erreichbar. Freizeitmöglichkeiten wie der Spielplatz Froschteich, die Gartenanlage Einheit und diverse Parks umsiedeln das Wohngebiet.
Lage
- Lage in Halle an der Saale in Sachsen-Anhalt
- Optimale Anbindung an das städtische Straßenbahnnetz
- Zentral gelegene Stadt als Teil derMetropolregion Mitteldeutschland
Einkaufs- und Versorgungseinrichtungen
- Pflege- und Versorgungseinrichtungen in unmittelbarer Nähe vorhanden (Apotheke, Drogeriemärkte, Lebensmittelmärkte, Friseur, Autohändler)
Freizeitaktivitäten
- Zahlreiche In- und Outdooraktivitäten möglich
- Hufeisensee, Radwege, Parks und Gärten, Schwimmbäder, Spielplätze und Kultureinrichtungen in wenigen Autominuten erreichbar
Bildungsmöglichkeiten
- Kita, Hort und Grundschule Büschdorf in direkter Nachbarschaft
- Verschiedene Hochschulen: Martin- Luther-Universität/Kunsthochschule/ Evangelische Hochschule
Verkehrsanbindung
- Straßenbahnhaltestelle Käthe-Kollwitz- Straße sowie Bitterfelder Straße in wenigen Gehminuten erreichbar
- Stadtzentrum ca. 10 Autominuten entfernt
Galerie
Andere Projekte

VIVAT Rothenburg
Lage
Rothenburg
Erwerb
2014
Erbauung
1981
Investitionshöhe
EUR 1.410.000
Geplanter Erlös
Erlös
EUR 3.330.000

Parc Du Soleil
Lage
Leipzig
Erwerb
2015
Erbauung
1886
Investitionshöhe
EUR 1.000.000
Geplanter Erlös
Erlös
EUR 1.600.000

Potsdam
Lage
Potsdam
Erwerb
2015
Erbauung
1937
Investitionshöhe
EUR 2.000.000
Geplanter Erlös
Erlös
EUR 6.800.000

Golf Apartments
Lage
Lohme
Erwerb
2015
Erbauung
1886
Investitionshöhe
EUR 800.000
Geplanter Erlös
Erlös
EUR 1.200.000

Golfhotel
Lage
Lohme (Rügen)
Erwerb
2015
Erbauung
Investitionshöhe
EUR 8.850.000
Geplanter Erlös
Erlös