Solarpark
Investitionshöhe
EUR 5.100.000
Nutzungsart
Solar/Photovoltaik
Status
Laufend
Geplanter Erlös
EUR 7.140.000

Projektgesellschaft
Sand- und Kiesgewinnung Kehrmann GmbH
Lage
Brandenburg
Projektnr.
202245
Beschreibung
Investitionen in erneuerbare Energien sind nicht nur wichtig für den Schutz unserer Umwelt, sondern außerdem sehr profitabel. Mit unserem Projekt Solarpark Brandenburg setzen wir auf eine grüne Zukunft. Dabei werden auf 4 Grundstücken im Kreis Havelland mit einer Fläche von über 600 Hektar zahlreiche Solarpanels für eine nachhaltige Energieversorgung installiert.
Im Rahmen dieser Investition wurden die Abbaurechte für Kiesund Kiessand auf insgesamt vier strategisch ausgewählten Flächen erworben. DieGesamtfläche dieser Liegenschaften beläuft sich auf über 600 Hektar. Nachgeologischen und technischen Gutachten beläuft sich das geschätzteGesamtvorkommen auf rund 130 Millionen Tonnen Kies und Kiessand. Dies stellteine bedeutende Ressource für die Bau- und Infrastrukturwirtschaft dar undsichert langfristige wirtschaftliche Nutzungspotenziale.
Neben der Rohstoffgewinnung ist auf diesen Flächen dieErrichtung von Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtkapazität von bis zu 500Megawatt geplant. Diese kombinierteNutzung stellt ein zukunftsorientiertes Projekt dar, das sowohl auf dieBedürfnisse der Energiewende als auch auf eine nachhaltige Flächennutzungeingeht.
Die Kombination aus Rohstoffabbau und erneuerbarerEnergieproduktion schafft nicht nur ökologische und ökonomische Synergien,sondern stärkt auch die regionale Wertschöpfung. Zudem bietet das Vorhaben eineattraktive Investitionsmöglichkeit mit diversifizierten Ertragsquellen aus denBereichen Rohstoffgewinnung und Energieproduktion.
Investitionshöhe
EUR 5.100.000
Geplanter Erlös
Erlös
EUR 7.140.000
Nutzungstyp
Grundstück
Nutzungsart
Solar/Photovoltaik
Wohneinheiten
gewerbeeinheiten
Stellplätze
Erwerb
2022
Emittent
ERbauung
Gallerie
Andere Solarprojekte